Die Thai Massage kann auf eine lange Tradition der Heilbehandlung zurückblicken. Sie geht auf einen Zeitgenossen und Freund Buddhas zurück, der außerdem Leibarzt des Königs war. In Thailand wird er noch heute als "Vater der Medizin" verehrt. Vergleichbar mit der chinesischen Medizin, orientiert sich diese Massagetechnik an sogenannten Energiebahnen und ist daher verwandt mit Akkupressur, Shiatsu oder Reflexzonenmassage.
Die Thai-Massage ist ein probates Heilmittel gegen stressbedingte Verhärtungen, die den Organismus und einzelne Organe belasten. Die während der Massage verwandte Akupressur ist eine Wohltat, denn kraftvoll wird die Muskulatur gedehnt und gelockert.